-
Mensch! Guck mal...
Kunst in Würzburgs Petererviertel
Mensch! Guck mal….
7. April bis 19. Mai 2018MALEREI – SKULPTUR – OBJEKT – FOTOGRAFIE
Roswitha Vogtmann / Kathrin Feser / Hans Krakau
/ Jürgen Hochmuth / Frank Dimitri Etienne / Gerda Enk / Gabi Weinkauf / Rashid JalaeiKonzeption: Brigitte Meister-Götz
Gemeinsame Kunstaktion von
Rudolf-Alexander-Schröder-Haus
Volkshochschule
ev. Kirche St. Stephan
kath. Kirche St. Peter und PaulAuftakt: Sa, 7. April 2018 18.30 Uhr
auf dem Wilhelm-Schwinn-Platz
18.30 Uhr: Begrüßung und Betrachtungen zur Kunst der ausstellenden Künstler/innen durch Dr. Anni Hentschel (Direktorin RASH). Begehung der Ausstellungsorte mit Saxophon-Impressionen von Johannes Liepold.
19.30 Uhr: Begrüßung durch Stefan Moos (Leiter vhs) und Ausklang.Öffnungszeiten der vier Ausstellungsorte:
Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3
Mo-Fr 9 -12 u. 14 -17, ggf. abweichend bei Veranstaltungen
St. Stephan, Wilhelm-Schwinn-Platz 1
Täglich 9 – 19 (außer bei Gottesdiensten)
St. Peter und Paul, Peterplatz 8
Mo-Sa 10 – 17 und So 12 – 17 (außer bei Gottesdiensten)
Volkshochschule, Münzstraße 1
Mo-Fr 8 – 18, Sa 10 – 17, und bei VeranstaltungenBegleitende Veranstaltungen
12.4., Donnerstag, 19.00 Kunst als Betriebsstörung, Vortrag mit Prof. Dr. Thomas Friedrich, € 5 / ermäßigt € 3, Schröder-Haus
13.4., Freitag, 19.30 Konzert für Oboe und Orgel mit Bettina Fleckenstein (Oboe) und Andreas Unterguggenberger (Orgel), Eintritt frei, Spende erbeten, Kirche St. Peter und Paul
18.4., Mittwoch, 19.00 Harald Szeemann und das Museum der Obsessionen.
Eine Phänomenologie des Zeigens, Vortrag mit Gerda Enk, € 10, Volkshochschule22.4., Sonntag, 16.00 Mensch, guck mal … Kirchen- und Kunstführung mit Dr. Jürgen Emmert, Eintritt frei, Spende erbeten, Kirche St. Peter und Paul
26.4., Donnerstag, 19.00 Das Bildungspotenzial der Unaufmerksamkeit,
Vortrag mit Dr. Josefine Geisler, € 10, Volkshochschule27.4., Freitag, 17.00 Mensch, guck mal … Kirchen- und Kunstführung mit Prof. Dr. Maike Hansen und Dr. Anni Hentschel, € 5, Kirche St. Stephan
2.5., Mittwoch, 19.00 Mut zur Wut – Gefühle sind menschlich, Vortrag mit Irene Schneider, € 5 / ermäßigt € 3, Schröder-Haus
5.5., Samstag, 16.00 Kunstspaziergang durch das Petererviertel mit den Ausstellenden und Brigitte Meister-Götz, € 5, Treffpunkt: Schröder-Haus
6.5., Sonntag, 18.00 Vater unser im Himmelreich – Der Mensch vor Gott, Wandelkonzert von St. Stephan nach St. Peter und Paul mit Christian Heidecker (Orgel), Abendkasse: € 10 / ermäßigt € 7
18.5., Freitag, 18.00 Ausklang – Führung durch das Petererviertel mit Stadtrat Willi Dürrnagel, € 5, Treffpunkt: Schröder-Haus
-
Weihnachten 2017
...Ausschnitt des Cut-Outs der Weihnachtskarte
für Henneberger und Partner.Original 50×50 cm
“Out with the old, in with the new”
2017 -
Zeichen zur Zeit 1
AUSSTELLUNG: WERKSTATTGALERIE
Sa 02.12.17 – So 17.12.17BBK Mitgliederausstellung:
Zeichnen zur Zeit I
Die Zeichnung ist ein Spiegel für unser unmittelbares Denken. Wie unterschiedlich der menschliche Gedanke ist, können wir in einer Zeichnung lesen. Ihr Erscheinungsbild wirft ein facettenreiches Licht auf uns und unsere Zeit. Zu sehen sind zeichnerische Positionen von Katrin Feser, Kristin Finsterbusch, Christiane Gaebert, Bettina Gammert, Jürgen Hochmuth, Kathrin Hubl, Hans Krakau, Barbara Pape, Burkhard Schürmann, Linda Schwarz, Helga Schwalt-Scherer, Ines Schwerd und Anita Tschirwitz. Vernissage: Fr 01.12.17, 19.00 Uhr, Werkstattgalerie -
Zwiesprache
Einladung zur jurierten
BBK-Sommer-Gemeinschaftsausstellung
„Zwiesprache“ vom 01.07.-30.07.2017
in der BBK-Galerie im Kulturspeicher in WürzburgVernissage:
Freitag, den 30.06.2017 um 19.00 UhrIn der Ausstellung eine Collage in Zusammenarbeit mit Kristin Finsterbusch.
-
Weihnachtskarten BBK
Weihnachtskarten für den BBK Unterfranken, DinA6