Kathrin Feser

Contemporary Art Made in Germany

News

Home
  • Wechelsausstellung

    Friday, 21 November 2025

    Wechselausstellung
    Hotel am main 11 2025 1 2026

    Wechelsausstellung von Kathrin Feser im Literatur-Hotel am Main
    Mit der Ausstellung von Kathrin Feser eröffnen wir den zweiten Teil unserer Reihe regionaler Kunstausstellungen.

    Vernissage am Mittwoch, 03. Dezember 2025, 15 Uhr
    Literatur-Hotel am Main, Veitshöchheim
    Sektempfang – Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten

    Zwischen Linie und Bedeutung
    Papier als Bu?hne, Linien als leise Gedanken – die Ku?nstlerin Kathrin Feser verwandelt das Alltägliche in poetische Bilder. Ihre Cut-Outs, Zeichnungen und
    Collagen entstehen aus dem Zusammenspiel von Zufall und Intuition. Schicht um Schicht öffnet sich eine eigene Welt – fein, still und doch voller Bewegung.
    In ihren Arbeiten begegnen sich Struktur und Spontaneität, Beobachtung und inneres Bild. Wer sich auf sie einlässt, entdeckt in den feinen Überlagerungen Spuren von Wahrnehmung, Erinnerung und Bedeutung.

    Ausstellung 01.11.2025 – 31.01.2026

    Hotel am Main
    Untere Maingasse 35
    97209 Veitshöchheim
    info(at)hotel-am-main.de

  • BBK Werkschau 2025

    Wednesday, 12 November 2025

    Ping-Pong Nr. 82

    Werkschau + Zeichnen zur Zeit
    15.11. – 14.12.2025
    Gruppenausstellung des BBK

    Einladung zur Vernissage am
    Freitag, 14.11.2025 um 19 Uhr

    BBK-Galerie
    Oskar-Laredo-Platz 1
    97080 Würzburg
    Fr+Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr

  • art to go

    Monday, 20 October 2025

    I buy art.

    BBK Kunstmarkt / art to go
    SA 25.10. + SO 26.10.25 /
    SA 01.11. + SO 02.11.25
    11 – 18 Uhr

    Hier präsentieren BBK-Mitglieder ihre Werke und bieten sie direkt zum Verkauf an. Zu entdecken gibt es eine Vielzahl von Originalkunstwerken zu erschwinglichen Preisen.

    Lange Kulturhafennacht – Lange Nacht der Museen
    Sa 25.10.25, 18 – 24 Uhr
    Bis Mitternacht zeigen wir, die Kulturschaffenden im Kulturspeicher, ein vielfältiges Programm aus Theater, Musik, Tanz, Literatur und Kunst.

    BBK Galerie im Kulturspeicher.

  • Tage der offenen Ateliers

    Wednesday, 07 May 2025

    Zeichnungen_Kathrin Feser

    Tage der offenen Ateliers
    10. und 11. Mai 2025
    14 bis 18 Uhr

    Bin bei Katharina Schwerd mit dabei:
    Würzburger Straße 30
    97209 Veitshöchheim

    ...im Angebot sind Zeichnungen und Ping-Pong Collagen.

  • Ripples

    Friday, 24 January 2025

    Ripples_Ping-Pong Collage

    11. Februar bis 31. März 2025
    Einzelausstellung
    R I P P L E S

    Die LAUDA FabrikGalerie lädt ab 11. Februar 2025 zur ersten Ausstellung in diesem Jahr ein.

    Die in Veitshöchheim lebende Künstlerin vereint in ihrer Ausstellung »Ripples« zwei kontrastierende Werkserien: ihre meditativen ›orbital drawings‹ und die digital entstandenen Collagen der ›Ping-Pong‹ Serie. Für Kathrin Feser gleichen ihre künstlerischen Arbeiten faszinierenden Zeitreisen, die sich schwerelos zwischen verschiedenen Epochen bewegen. »Ich konstruiere spielerisch etwas aus der Vergangenheit, kommentiere die Gegenwart und visualisiere die Zukunft«, erläutert die Künstlerin.

    In ihren während der Corona-Pandemie entstandenen ›Ping-Pong‹-Collagen vermischt die Künstlerin unterschiedlichste Elemente zu quadratischen Kompositionen. Sie kombiniert Abbildungen ihrer Zeichnungen mit Reisefotografien, Alltagsschnappschüssen und gezielt ausgewählten Fundstücken. Jede einzelne Collage eröffnet dem Betrachter neue Perspektiven und lädt zu einer persönlichen Zeitreise ein.

    Die ›orbital drawings‹ hingegen entstehen in einem ganz anderen Prozess: In wochenlanger konzentrierter Arbeit entwickelt Feser mit Tusche auf Papier komplexe Liniengebilde. Die Kunsthistorikerin Anna Katharina Feldhaus beschreibt diese Arbeiten als »geometrische Formen, die zu komplexen Metabildern organischer Kosmen werden – zu einer Art Materie mit Eigenleben«. Die Zeichnungen schweben zwischen wissenschaftlicher Präzision und künstlerischer Intuition, erschaffen mikroskopische Welten oder erinnern an ferne Galaxien.

    Der Titel »Ripples« verweist auf die zentrale Idee der Ausstellung: Wie kleine Wellen, die sich auf einer Wasseroberfläche ausbreiten, können scheinbar unbedeutende Momente große, transformierende Ereignisse auslösen. Diese Metapher spiegelt sich sowohl in den vielschichtigen Collagen als auch in den kreisenden Bewegungen der Tuschezeichnungen wider.

    LAUDA FabrikGalerie
    https://www.lauda-fabrikgalerie.de/de/
    Laudaplatz 1
    97922 Lauda-Königshofen

    Die FabrikGalerie erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto über die Autobahn A81 / B290 Ausfahrt Lauda-Königshofen

    Öffnungszeiten
    Mo. – Do. 09:00 – 16:00 Uhr
    Fr. 09:00 – 14:00 Uhr