-
Oceans
Kunst trifft Steuer XXVIII – Oceans
Ausstellung 15. Juli – 31. Oktober 2019Einladung zur Matinée – Sonntag, 22. September 2019, 11 Uhr
HENNEBERGER und Partner – SteuerberaterEnde des 13. Jh., aus dem altfranzösischen Ozean, aus dem lateinischen oceanus, aus dem griechischen okeanos, das große Gewässer oder Meer von unbekannter Herkunft, das die Erdscheibe umgibt.
In früheren Zeiten, als die einzigen bekannten Landmassen Eurasien und Afrika waren, war der Ozean ein endloser Fluss, der sie umfloss.Zu sehen ist eine Mischung aus filigranen Zeichnungen, den orbital drawings,
und Fotos/Collagen aus der California / nitty-gritty blender Serie.
Der Titel der Ausstellung – Oceans – ist sowohl geographischer als auch metaphorischer Aufhänger in Bezug auf die gezeigten Werkgruppen, er repräsentiert das Prinzip des nahezu unerschöpflichen Fundus an Kreisen, Verdichtungen, Überlagerungen, Bildideen, zu Ergründendem.Zur Besichtigung der Ausstellung sind Sie auch sonst herzlich willkommen –
sowohl zu den regulären Bürozeiten Mo-Do 8-17 Uhr und Fr 8-13 Uhr,
aber auch darüber hinaus.
Bitte rufen Sie uns einfach kurz an und vereinbaren Sie einen Termin,
Telefon: 0931-3592050, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können.Mariannhillstraße 6A, 97074 Würzburg
www.henneberger-partner.de
und www.kunst-trifft-steuer.de -
Herzrasen
Einladung zur BBK-Sommerausstellung
Herzrasen...Kunststücke, die das Herz zum Rasen bringen.
6. Juli – 28.7.2019
in der BBK-Galerie in WürzburgVernissage am 5.7. um 19 Uhr
Musik: Stephanie Carr-Lemmerich, Vibraphon21. JULI: AB 17.30 UHR: HAFENTOUR
„Glücklich sein am Alten Hafen“
deshalb ist an diesem Tag die Ausstellung bis 20:30 geöffnet.
Musik: The Art of DuoBBK Galerie im Kulturspeicher
Oakar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
Telefon 0931.50612
www.bbk-unterfranken.deÖffnungszeiten: Fr+Sa 15 – 18 Uhr | So 11 – 18 Uhr
-
Salz - die Sache mit Gustav
Eine Einzelausstellung in den WeinKulturGaden Thüngersheim,
vom 11. Mai bis zum 14. Juli 2019:
Salz – die Sache mit GustavHerzliche Einladung an alle Interessierten zur Eröffnung am 11. Mai um 19 Uhr!
mit Piano Musik von Karsten Stracke.Gezeigt wird erstmals eine neu entstandene Mischung meiner unterschiedlichen Zeichenstile und thematischen Zeichenansätze. Die Zeichnungen erzählen vom Bewußten und Unbewußten, von Fiktionen und Kuriosem. Das Geplante und das Zufällige, das Magische und die Realität werden zum bildnerischen Thema.
Veränderung ist das Salz des Vergnügens. (Friedrich Schiller)
Der Eintritt ist frei.
WeinKulturGaden Thüngersheim
Kirchgasse 2, 97291 ThüngersheimÖffnungszeiten
Sa + So 10 – 18 Uhr, sowie nach Vereinbarung
E-Mail: info@weinkulturgaden.de
Telefon: +49 170 41 98 447 -
Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben.
Die Drucktechnik bahnt sich ihren Weg. In einer Mischung aus Konstruktion, Intuition und Spontanität werden Drucktechniken verknüpft. Ob Radierung, Lithografie, Monotypie, Hoch-, Präge-, Material- oder Negativdruck, die Ideenfindung reicht über den Büttenrand hinaus.
Kathrin Feser, Kristin Finsterbusch, Linda Schwarz
Der Plüsch ist entmottet, der Mythos gebliebenVernissage, Freitag 22. März 2019 um 19 Uhr
Einführung, Jochen WobserDie Ausstellung endet am 14. April 2019.
BBK Galerie im Kulturspeicher
Oakar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
Telefon 0931.50612
www.bbk-unterfranken.deÖffnungszeiten: Fr+Sa 15 – 18 Uhr | So 11 – 18 Uhr
-
Sudhaus im Bürgerbräu
Herzliche Einladung zur
Gemeinschaftsausstellung von
Raoul Kaffka, Tierportraits
Kathrin Feser, nitty-gritty blender
und Stephan Nüsslein, Metallverformung15. März – 14. April 2019
Vernissage ist am Freitag, 15. März um 18 Uhr
im Bürgerbräu SudhausDie Ausstellung wird an jedem der Samstage zw. 10 und 13 Uhr,
bzw. nach Vereinbarung* geöffnet sein.*(bitte eine Email über diese WebSeite an mich)