-
Der Katalog zur Ausstellung ist da!
»SIGMA«
Wenn der Zufall zum Plan wird.
von Christiane und Kathrin FeserDetails: Zahlreiche Abbildungen, mit einem Text von Anna Katharina Feldhaus, Vorwort von Mario Vittoria. Gestaltung: Pixelgarten (Catrin Altenbrandt, Kai Bergmann, Adrian Nießler). 2×32 Seiten, 2 x Rückstichheftung, Wendekatalog, 17×24 cm . Deutsch und Englisch . ISBN 978-3-942311-15-1— 12,00 EUR
(...) “Während Kathrin Feser also mit vorgefundenen Formen arbeitet, sie nachzieht und zu wundersamen Kosmen verdichtet, baut Christiane Feser sich die Bedingungen ihres künstlerischen Aktionsfeldes selbst. Kathrin Feser entführt in den Rausch astronomischer Fantasien, während Christiane Feser bewusst Natur und Artefakt miteinander verschränkt, kühl mit Zweidimensionalität kalkuliert und in der Folge mit dreidimensionaler Wirklichkeit irritiert. Der Zufall wird im Werk sowohl von Christiane Feser als auch von Kathrin Feser zum Komplizen der Komposition. Und der jeweils verwendete Apparat wird Mittel zum Zweck: Er ermöglicht, frei nach André Bazin, eine „wahre Halluzination“. So ist das jeweilige Ganze eben doch mehr als die Summe seiner Teile.” (...).
Auszug aus dem Katalogtext von Anna Katharina Feldhaus -
Liftoff
liftoff – at Pier 26 in San Francisco.
...of the seen, the unseen, the strange or the generally known.
Work on paper, drawings and cut-outs in exhibition!Pier 26
37 degrees 47’19.47” N 122 degrees 23’15.74” W -
10 Jahre BBK > Kulturspeicher
BEWEGENDBUNTKONSTANT
jurierte BBK-Gruppenausstellung
6. – 29. Dezember 2013Unter dem Titel BBK – Bewegend-Bunt-Konstant zeigt der BBK eine Ausstellung seiner Mitglieder zum zehnjährigen Bestehen der BBK-Galerie und des Künstlerhauses im Kulturspeicher. Damit feiern wir unsere Kontinuität sowie unsere Vielseitigkeit.
Vernissage ist am Freitag, den 6. Dezember um 19 Uhr
BBK-Galerie und Werkstattgalerie im Museum Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 WürzburgÖffnungszeiten Mi | Do | Fr | Sa 14 – 18 Uhr. So 11 – 18 Uhr
-
Sigma
Sigma – die erste Gemeinschaftsausstellung von
Christiane Feser und Kathrin Feser
Kurator: Giselher HartungSigma
Verschiedener könnte die künstlerische Herangehensweise der beiden Schwestern kaum sein, möchte man meinen. Die eine untersucht das Medium Fotografie in ihren Grundfesten und die andere bezaubert mit feinsten Zeichnungen. Doch dann guckt man genauer und sieht, dass sie eine beeindruckende Passion teilen: die der Präzision.
Während Kathrins orbital drawings uns in den Sog ihrer organischen Formationen aus Millionen von Kreisen ziehen, wird die jüngere Christiane nicht müde, sich ihre Sujets aus Papier zu bauen, abzufotografieren und mit einer kalkuliert dosierten Mischung aus fotografiertem und realem Licht die Wahrnehmung über Zweidimensionalität und dreidimensionale Wirklichkeit zu irritieren.
Kathrin Feser arbeitet mit gefundenen Formen, die sie nachzieht und zu wundersamen Kosmen komponiert. Christiane Feser baut sich die Bedingungen ihrer künstlerischen Wirklichkeit selbst.
Beide hinterfragen kritisch ihr Medium und finden auf eine jeweils sehr eigene Weise eine überzeugende Antwort.
(af)Eröffnung der Ausstellung ist am Donnerstag, den 24. Oktober 2013 um 17 Uhr. Dazu laden wir alle herzlich ein! Zur Einführung spricht Anna Katharina Feldhaus.
Die Ausstellung ist geöffnet vom 25. Oktober bis 29. November 2013
MAIN TRIANGEL
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Zum Gottschalkhof 3, 60594 FrankfurtÖffnungszeiten Mo | Di | Mi | Do 9 – 18 Uhr. Fr 9 – 12 Uhr.
und nach Vereinbarung.Kontakt: Karsten Pflock, Telefon +49(0)69 58 303-2008
Veranstaltung@ofd.hessen.de
Buslinie 45 ab Südbahnhof, Haltestelle Deutschherrnbrücke -
Mixed and Matched
The Rosenfeld Foundation is proud to present
Mixed and Matched
an exhibition by artist in residence Kathrin FeserOpening reception August 24th, 2013. 7 pm to 11 pm.
RSVPs appreciated.All work will be on display by appointment until September 7th, 2013
The Rosenfeld Foundation
244 Elsie Street, Bernal Heights, San Francisco, CA 94110.
phone 415.730.6961
foundation@danrosenfeld.com